Die Care
College Studenten Krankenversicherung ist die leistungsstarke
Krankenversicherungslösung der Care Concept AG für Bildungsaufenthalte.
Welche Personen können sich mit der Care College Krankenversicherung absichern?
Studenten und Sprachschüler mit deutscher Staatsangehörigkeit,
die sich für einen Bildungsaufenthalt im Ausland aufhalten können
die Care College Auslandsversicherung abschließen.
Bildungsaufenthalte sind beispielsweise Besuche einer Sprachschule,
Besuch eines Sprachkurses, als Student an ausländischen Universitäten
und Hochschulen, an Studienkollegs, an Fachhochschulen, als Gastwissenschaftler,
oder für Working Holiday und Work&Travel Aufenthalte im Ausland.
Wo ist der Versicherungsschutz der Studenten-Versicherung gültig?
Die Versicherung gilt nur während des Aufenthaltes im Ausland zur Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Versicherung gilt nicht bei Reisen in die NAFTA-Staaten USA,
Kanada und Mexiko.
(Die
Care College Krankenversicherung für Studium in den USA und Kanada finden Sie hier)
Diese verschiedenen Krankenversicherungen für Studenten sind erhältlich
Care College
Basic, Care College Comfort, Care College Premium.
Die
Produktlinie Care College
kann in diesen unterschiedlichen Leistungsstufen ausgewählt werden.
Die Premium-Versicherung bietet den meisten Schutz mit
umfangreicheren Leistungen, während die Basis-Version
einen Mindestschutz garantiert.
Die Versicherungsbedingungen und Produktinformationen der Care Concept AG
Produkt- und Verbraucherinformationen (IPID) für
die Care College Krankenversicherung
Versicherungsbedingungen
für die Care College Krankenversicherung
Die Prämien der CareCollege Krankenversicherung

Quelle: CareConcept AG
Wer ist der Versicherer?
Der Versicherer ist die
Advigon Versicherung AG, ein Unternehmen der Hansemerkur Versicherungsgruppe Hamburg.
Leistungsdetails
Für weiterführende Informationen zu den Leistungen dieser Krankenversicherung klicken Sie bitte
auf den Link zum Angebot.
Was ist beim
Kauf der Care College Studenten Krankenversicherung für das Ausland zu beachten?
Maximaler
Aufenthalt: Der maximal versicherbare Aufenthalt beträgt 5 Jahre.
Mindestaufenthalt: Der Mindestaufenthalt bei der
Studentenversicherung beträgt 1 Monat.
Selbstbehalt: Bei Care College Premium kein Selbstbehalt
im Schadenfall, bei Basic beträgt der Selbstbehalt 50 Euro je Schadenfall.
Maximales Alter bei Vertragsbeginn: 35 Jahre.
Abschlussfrist:
Der Abschluss der
Care College Studenten-Versicherung
sollte vor Reisebeginn ins Ausland erfolgen. Sollten Sie sich bereits
im Ausland aufhalten, ist ein Abschluß nur dann noch möglich, wenn eine Wartezeit bei der
Krankenversicherung eingehalten
wird.
Das heißt, Sie können diese Krankenversicherung VOR Reisebeginn,
als auch NACH Reisebeginn kaufen.
Zahlungsmöglichkeit:
Die Zahlung ist per Kreditkarte möglich. Sie können auch die Zahlung
per Überweisung und Zahlung im Lastschriftverfahren auswählen. Dabei ist auch eine monatliche Zahlung möglich.
Zusätzlich wird auch die Zahlung über Paypal angeboten.
Quelle: Abschlußhinweise des Versicherers

Warum eine Auslandskrankenversicherung für Studium und Bildungsaufenthalte?
Weiterbildung im Ausland gewinnt zunehmend an Bedeutung für das spätere Berufsleben.
Viele Firmen nehmen gern Bewerber an, die eine Auslandserfahrung nachweisen können. Oft ist sie ein wichtiger Türöffner für attraktive
Jobs. Studienaufenthalte jenseits der heimischen Grenzen sind auch eine Bereicherung und wichtige Erfahrung im Leben jedes Studierenden.
Haben Sie sich für ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum entschieden, sollten
Sie aber auch an mögliche Risiken denken. Für den Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls sollten
Sie rechtzeitig vorsorgen. Was im Reisegepäck
nicht fehlen darf, ist eine Auslandskrankenversicherung. Die Einschreibung an einer ausländischen Hochschule kann nur dann erfolgreich erfolgen,
wenn Sie eine ausreichende Krankenversicherung für die Studienzeit nachweisen können. Die Care College Auslandskrankenversicherung bietet
jungen Leuten bis 35 Jahre einen solchen Schutz für den Auslandsaufenthalt zu Bildungszwecken. Damit sind nicht nur Studenten, sondern auch
Sprachschüler oder Work&Travel Aufenthalte versicherbar.
Im Falle einer plötzlichen Erkrankung
sind Sie so zumindest vor den finanziellen
Folgen einer Krankheit im Ausland abgesichert. Da die Behandlungskosten im Ausland oft sehr teuer sind, wird der Abschluss einer privaten Auslands-Krankenversicherung
bereits vor Antritt der Reise empfohlen. Arztkosten, Krankenhauskosten, Medikamente oder andere Hilfs- und Heilmittel die benötigt werden,
werden durch die Care College Versicherung gezahlt. Wichtiger Bestandteil dieser Auslandskrankenversicherung ist der Krankenrücktransport,
der die Rückholung nach Hause, bei schwerer Erkrankung oder bei besserer medizinischer Behandlung in der Heimat, absichert. Die Kosten für
diesen Rücktransport aus dem Ausland ins Heimatland können mehrere tausend Euro ausmachen,
den die Versicherung in dem Fall für Sie übernimmt. Das ist ein
wichtiger Vorteil der privaten Absicherung.
|